
Ljubow Sergejewna Popowa ({RuS|Любовь Сергеевна Попова}, wiss. Transliteration Ljubov` Sergeevna Popova; * {JULGREGDATUM|6|5|1889|Link="true"} in Iwanowskoje bei Moskau; † 25. Mai 1924 in Moskau) war eine russische Malerin, die zur Russischen Avantgarde zählte. Sie arbeitete im Stil des Kubofuturismus und des Konstruktiv......
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ljubow_Sergejewna_Popowa

Ljubow Popowa: Rote Dreiecke (1923/24; Sankt Petersburg, Russisches Museum)Popọwa, Popọva, Ljubow Sergejewna, russische Malerin, Grafikerin, Designerin und Bühnenbildnerin, * bei Moskau 6. 5. 1889, † Â Moskau 25. 5. 1924.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Popọwa, Ljubow Sergejewna, russische Malerin und Grafikerin, * bei Moskau 6. 5. 1889, † Â Moskau 25. 5. 1924; setzte sich mit Kubismus, Suprematismus und Konstruktivismus auseinander. Ab 1921 widmete sie sich v. a. der Textilkunst, entwarf Bühnendekorationen und Kostüme sowie Plakate und ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.